Am 5. Spieltag gelang unseren Jungs der I.A der vierte Pflichtspielsieg in Folge. Anders als in den anderen Begegnungen war es diesmal jedoch ein äußerst glücklicher Sieg. Mit 9 Punkten belegt die Mannschaft jetzt zwar weiterhin nur den 7. Tabellenplatz, hat aber auf der einen Seite den Anschluss an die oberen Plätze gehalten und sich gleichzeitig weit von der Abstiegszone entfernt.
Zunächst dominierte der HSC das Spiel zweier Mannschaften, die beide taktisch hervorragend eingestellt waren. Die ersten beiden Torchancen ergaben sich für Tim Kroll, der erst kurz vor Spielbeginn für Marian Cieminga in die Startelf rutschte, da diesem beim Aufwärmen so übel wurde, dass er nicht auflaufen konnte. Kroll scheitert zunächst aus spitzem Winkel und wenig später lenkte der Gästetorwart einen Kopfball unter die Latte. Irgendwie landete der Ball dann im Toraus und es gab nur Ecke. Latte, richtig, da war doch was. Es war im 5. Punktspiel bereits der 8. Aluminiumtreffer für den HSC. In der 32. Minute war es dann soweit. Nach einer Freistoßflanke von Artur Zielke stand Pascal Bode am kurzen Pfosten goldrichtig und schob den Ball aus Nahdistanz ins kurze Eck. Bis zur Pause gab es anschließend keine weiteren nennenswerten Aktionen mehr.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild komplett. Plötzlich drehten die Gäste aus dem Germanenland richtig auf, ließen Ball und Gegner laufen. Wir kamen überhaupt nicht mehr ins Spiel, waren immer einen Schritt zu spät und es ergaben sich immer mehr Freiräume für die Gäste. Dazu verursachten wir viel zu viele unnötige Freistöße, die immer wieder scharf vor das Tor von Steffen Klein geschlagen wurden. Klein konnte seinen Kasten jedoch mit Glück und Geschick sauber halten. Aus dem Spiel heraus erspielten sich die Gäste kaum Großchancen, was vor allem an der bärenstarken Leistung der Abwehrreihe lag. Ein einziges Mal wurde es richtig brenzlig, als in der 58. Minute ein Nachschuss auf der Linie gerettet wurde. Ansonsten konnten die Angriffsversuche der Germanen abgefangen werden. Am Ende wurde der Sieg einfach über die Zeit gezittert.
Wie stark die Landesliga in diesem Jahr ist, kann man gut daran erkennen, wie stark die Grasdorfer waren, die nach 5 Spieltagen den letzten Tabellenplatz belegen. Mit der gezeigten Leistung gehören sie ganz klar in andere Tabellenregionen. Es wird einem in diesem Jahr nichts geschenkt. Nächste Woche erwartet uns beim 1. JFC AEB Hildesheim ein ähnliches Spiel. Auch die Hildesheimer haben viel mehr Potenzial, als es ihr derzeitiger Tabellenplatz vermuten ließe. Dort gilt es, die gute Leistung der ersten Hälfte über 90 Minuten zu bestätigen, damit der nächste Sieg eingefahren werden kann.
Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, den 09.10.11 um 11:00 Uhr im Stadion an der Constantinstraße gegen den starken Aufsteiger vom SV Alfeld statt.