5:2 Sieg gegen den TSV Bassum
Es ist das leidige Thema mit der richtigen Einstellung. Mit dem TSV Bassum war eine Mannschaft aus dem Mittelfeld zu Gast, die schon viele Tore kassiert hat. Dass diese Mannschaft aber nicht zu unterschätzen ist, zeigte vor allem ihr Sieg in der letzten Woche gegen den TSV Krähenwinkel. Doch wie schafft man es als Trainer, das seinen Heranwachsenden zu vermitteln? In dieser Woche ist es uns nicht gelungen, die Spieler mit den richtigen Worten zu packen. Das die schwache Leistung dennoch zum Sieg reichte, lag wohl daran, dass die Bassumer ebenfalls nicht ihren besten Tag erwischten und Schwächen in der Hintermannschaft aufwiesen. Immerhin bleiben wir mit dem 5:2 Sieg dem SV Arminia auf den Fersen.
Eigentlich begann das Spiel sehr gut. Zuerst scheiterte Dennis Buchholz im Eins gegen Eins am starken Gästetorwart. Eine Minute später verwertete Marek Gilke eine Vorlage von Momo Chahrour zur 1:0 Führung. Mit etwas mehr Leidenschaft und Laufbereitschaft hätte man jetzt etwas für das Torverhältnis tun können. Doch unverständlicherweise wurde das Fussballspielen komplett eingestellt. Mit dem geschenkten Ausgleichstreffer in der 12. Minute, bei dem sechs Spieler gegen zwei Bassumer einfach zuschauten, machte man den Gästen aus dem Diepholzer Kreis erst so richtig stark. Der Kampf wurde aber nicht angenommen, vielmehr folgten unnötige Fehlpässe, lange Bälle ins Niemandsland und einen Zweikampf hat man auch nicht wirklich geführt. In der 29. Minute kam Artur Zielke frei zum Schuss, aus 25 Metern, doch der Ball sprang auf kuriose Art und Weise mit einer nicht erklärbaren Flugbahn vom Innenpfosten heraus und auf der anderen Seite zum Abstoß. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit häuften sich nochmal unsere Torchancen, doch Finn Zeh vergab zweimal in aussichtsreicher Position. Und dann gab es doch noch einen genialen Spielzug mit einem Doppelpass zwischen Gilke und Chahrour, der den Ball auf Okan Dogan durchsteckte. Dogan traf aus halbrechter Position zur 2:1 Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Mannschaft dann etwas, ohne dabei groß aufzuspielen. Dennis Buchholz gelang nach einer Ecke das frühe 3:1 (51.min). Wieder schienen wir das Spiel im Griff zu haben, doch ein Befreiungsschlag der Bassumer brachte deren Stürmer ins Spiel, der an der Strafraumgrenze vom herauseilenden Steffen Klein nur mit einem Foul gestoppt werden konnte. Der fällige Strafstoß brachte die Bassumer nochmal ins Spiel zurück. Anders als in der ersten Halbzeit spielte die Mannschaft aber weiter Fussball und in der Schlussphase war es dann Alfredo Fiorenza nach seiner sechswöchigen Verletzungspause erstmals wieder mitspielen konnte, der mit einem Doppelpack für die Entscheidung sorgte.
Nächsten Samstag ist es dann soweit: um 16 Uhr wird auf dem Kunstrasenplatz das Spitzenspiel zwischen dem HSC und dem Stadtrivalen und Tabellenführer SV Arminia angepfiffen. Die Arminen sind die Torfabrik der Liga und gehen mit zwei Punkte Vorsprung als Favorit in die Partie.