Thema von daniel im Forum Spielbericht 12. Spieltag
U19 schlägt den VfL Bückeburg
Nach großem Kampf gelingt der U19 des HSC nicht nur der Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Bückeburg, man verteidigte zudem die Tabellenspitze und baute das Punktepolster auf 5 Punkte auf Bückeburg und 4 Punkte auf den SV Arminia aus. Der Siegeszug in Pflichtspielen hat also weiter Bestand.
Doch zunächst sah es nicht nach einem klaren Sieg für die U19 aus. In der Anfangsviertelstunde zeigte sich den zahlreichen Zuschauern ein zerfahrenes Spiel, mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Erst in der 16. Spieminute musste Pascal Bode, nach einer Ecke, den Ball klären. Den folgenden Weitschuss parierte dann Steffen Klein sicher. Mit den ersten drei Tormöglichkeitern im Spiel netzt der HSC, innerhalb von nur 6 Minuten, gleich dreimal ein. Nach einer Freistoßflanke von Zielke haut Momo Chahrour den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen (22.). Direkt zwei Minuten später wieder Zielke, diesmal mit weitem Einwurf, auf Chahrour, der trifft bei seinem Volleyversuch den Ball nicht richtig, dafür aber Gilke (24.). Das dritte Tor besorgte der überragend spielende Artur Zielke gleich selbst in fulminanter Art. Schöner Diagonalpass von Gilke und Zielke lupft dann das Leder über den chancenlosen Nils Künnecke ins Tor. Weitere Großchancen waren auf beiden Seiten nicht mehr zu verzeichnen und somit beendete man den ersten Durchgang mit einer glücklichen, aber erkämpften 3:0 Pausenführung.
Der VfL Bückeburg kam mit aller Wut und allem Frust aus der Kabine und schien in den ersten 20 Minuten die wachere und spritzigere Mannschaft zu sein. Der HSC, auf Verwaltung bedacht, kam nicht aus dem Dämmerschlaf und folgerichtig kassierte man durch Milorad Petrovic das 3:1. Steffen Klein wehrt den ersten Schuss noch glänzend ab, doch auch hier war der VfL wacher und schob den abprallenden Ball über die Linie. Die erste Möglichkeit bietet sich dem HSC erst in der 60. Spielminute als Momo Maslamani sich den Ball im Mittelfeld erkämpft, ein Solo über die Außenbahn hinlegt und quer auf Fiorenza spielt, der dann jedoch freistehend vor dem Tor in die Luft tritt. Diese Aktion war sinnbildlich für das Spiel des Tabellenführers in den ersten 20 Minuten und fünf Minuten später war es dann wieder soweit. Nach einer Ecke kommt Ibrahim Khodr schneller und höher an den Ball als die Abwehrreihe des HSC und netzt mit dem Kopf zum 3:2 ein. Nun keimte beim Gast die berechtigte Hoffnung auf den Ausgleich auf. Der HSC kämpfte sich aber zunehmend in das Spiel zurück, hatte in der 66. Minute durch Okan Dogan, der im eins gegen eins am kaum beschäftigten Künnecke scheitert, und erzielte dann mit einer Traumkombination sogar noch das 4:2 (77.). Serkan Özdemir und Marek Gilke im Doppelpass, Quervorlage von Özdemir auf Fiorenza und dieser verwandelt lässig zum Endstand.
Alles in allem ein verdienter Sieg, der hart erkämpft war. Die U19 war am heutigen Tag die laufstärkere und zweikampfstärkere Mannschaft. Zudem rettete der VfL nach zwei Ecken noch auf der Linie. Trotzdem man den Anfang beider Hälften etwas verschlief, gelang es dem Team sich immer wieder in das Spiel zu kämpfen und die sich bietenden Chancen eiskalt zu nutzen.
Thema von daniel im Forum Spielbericht 11. Spieltag
Einen kurzen und nicht so detaillierten Spielbericht:
Im Spiel gegen die JSG Enzen/Niedernwöhren war Geduld der Schlüssel zum Erfolg. Die Gastgeber standen erwartet tief in der eigenen Hälfte und zerstörten unsere Offensivbemühungen zumeist durch langes Herausschlagen des Balles. SO dauerte es bis zur 31. Minute bis Alfredo Fiorenza den Führungstreffer erzielte. Nachdem der Torhüter aus dem Tor gelaufen kam, überwand Fiorenza ihn und schoss aus halbrechter Position ein. Kurz vor der Halbzeitpause kamen auch die Gäste nochmal zu der einen oder anderen Chance, wobei ein Schuss, der durch Steffen Klein pariert wurde, noch die gefährlichste darstellte. Nach dem Seitenwechsel verstärkte der HSC seine Offensivbemühungen, hatte aber weiterhin starke Probleme mit dem robusten Gegner und den holprigen Platzverhältnissen. Trotzdem erhöhte erneut Fiorenza, durch einen sehenswerten Kopfball über den Keeper der JSG hinweg, zum 2:0 für den Tabellenführer. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Maxi Arendt. Nachdem sich dieser im Strafraum durchsetzte, knallte Arendt den Ball unhaltbar aus halblinker Position in die Maschen (85.). Eine erneut starke Leistung leistete der Defensivverbund um Marius Busche und Momo Maslamani, die in diesem Spiel kaum Probleme hatten. Damit heißt der Herbstmeister der Saison 2011/2012 - HSC Hannover!
Großes Kompliment für die geleistete Arbeit an die Mannschaft und die Pause habt ihr euch redlich verdient!
Zu bemerken gilt noch dass Arminia gegen den TSV K/K mit 1:4 verloren hat und der VfL Bückeburg mit 3:1 gegen die Germanen gewonnen hat. Somit ist der Niedersachsenliga-Absteiger zum Verfolger No. 1 avanciert. Im Rückspiel am ersten Rückrundenspieltag kommt es somit zum Duell der Tabellennachbarn!
Thema von daniel im Forum HSC - Ramlingen/Ehlers...
Im Testspiel gegen den SV Ramlingen/Eherlshausen, der in der Niedersachsenliga einen guten Mittelfeldplatz in der Tabelle belegt, konnten wir nach einem 0:2 Rückstand noch einen 3:2.Sieg verbuchen. Dabei gestaltete sich die erste Halbzeit durchaus ausgeglichen, obwohl unsere Mannschaft stark Ersatzgeschwächt mit nur 12 Leuten anreisen konnte. Doch auf dem riesen Platz hielten wir gut mit und erspielten uns einige gute Möglichkeiten. Der Niedersachsenliga-Aufsteiger zeigte sich vor dem Tor allerdings kaltschnäuziger und führte somit folgerichtig und durchaus nicht unverdient mit 2:0 Toren. Im Zweiten Durchgang drehten wir unsererseits auf und waren das spielbestimmende Team. Nach einem Hammer von Serkan und einem Tor von Momomo konnten wir sogar den Ausgleich erzielen. Wir zeigten uns mit dem Ergebnis bereits zufrieden, da war wieder Bode-Time. Pascal setzt sich super durch und schlenzt den Ball ins untere Eck. Zu erwähnen bleibt, dass der SV Ramlingen/Ehlershausen in der zweiten Hälfte bis zur 80. Minute keine Torchancen mehr hatte, doch innerhalb von 3 Minuten gleich 4 hochkarätige. Da stand das Spiel schon auf der Kippe. Am Ende halten wir die 3:2 Führung allerdings, feiern im zweiten Testspiel unseren 2. Sieg und sind somit bereits seit 8 Spielen ungeschlagen. Am nächsten Samstag folgt jedoch wieder der normale Ligaalltag. Zum 8. Spieltag reisen wir nach Tündern!
Thema von daniel im Forum Spielbericht 6. Spieltag
Erneut konnten wir gegen einen nur mittelklassigen Gegner keine 90 minütige Konstanz in unser Spiel bringen und die Zuschauer sahen eine wechselhafte Partie. Wie bereits gegen die Germanen zeigten wir eine passable erste Halbzeit, gingen erneut durch Pascal Bode (Parallelen sind erkennbar) in Führung und ziehen mit den allerbesten Vorsätzen in den zweiten Durchgang. Zunächst schienen diese auch zu fruchten. Denn Goalgetter Pascal Bode erzielte die eigentlich beruhigende 2:0 Führung. Pustekuchen! Der dürftige Schieri pfiff, nach einem sehr fragwürdigen "Foul" durch Momo, einen noch fragwürdigeren Elfmeter für die Gastgeber. Auf einmal stand es 2:1. Auch hier folgt eine Parallele zum Grasdorf-Spiel. Wir konnten unser Spiel nun garnicht mehr aufziehen. Fehlpässe am Fließband und fast keine Tormöglichkeiten mehr. Zum Glück waren die Hildesheimer Opfer ihres eigenen Unvermögens und erspielten sich ihrerseits ebenso keinerlei nennenswerten Tormchancen, so dass wir am Ende wieder einen 2:1 Sieg über die Zeit schaukelten. Da es wenigstens die anderen Topgesetzten Teams an diesem Spieltag nicht so gut erwischten wie wir, klettern wir in der Tabelle mit 12 Punkten und 9:9 Toren auf den 4. Tabellenplatz.
Thema von daniel im Forum Spielbericht 2. Spieltag
Klare 0:5 Niederlage in Bückeburg
Einen deutlichen Dämpfer mussten wir beim Aufstiegsfavoriten Bückeburg hinnehmen. Allerdings gestalteten wir das Spiel zunächst offen und waren zeitweise das bessere Team. Wie gegen den TSV K/K war es die mangelnde Chancenauswertung die ein für uns positiveres Ergebnis vereitelte. Pascal Bode und Momo Chahrour hatten in den ersten 20 Minuten gute Chancen das 1:0 zu erzielen. Bückeburg hatte mit seinem Torhüter Tobias Schlüter allerdings einen sicheren Rückhalt. Mit dem ersten Angriff konnte der Gastgeber dann allerdings die Führung erzielen. Unser Spiel flachte bis zum Abpfiff immer mehr ab, wobei man einige gute Spielzüge zeigte und das Potential der Mannschaft dabei aufblitzte. Doch die fehlende Laufbereitschaft und die Passivität im Mittelfeld besiegelte am Ende den 0:5 Endstand. Auch eine deutliche Ansprache und 3 Wechsel zur Pause konnten die Niederlage nicht verhindern. Es ist natürlich schwer wenn man kurz vor und direkt nach der Pause jeweils Gegentore hinnehmen muss, aber aufgeben darf man sich nie.
Nun gilt es im Pokal gegen den 1. FC Wunstorf und am 3. Spieltag im Heimspiel gegen den TuS Garbsen eine bessere Leistung zu zeigen und Selbstvertrauen zu tanken. Dazu ist jedoch eine Steigerung im kämpferischen und läuferischen Bereich dringend nötig. Dann ist alles möglich!
Das hört sich echt nach viel viel Pech an. Aber solche Situationen hatten wir in der letzten Saison auch oftmals und auch da haben wir uns wieder rausgezogen! Am besten machen wir dies gleich im nächsten Spiel gegen den VfL. =) Da wird uns das fehlende Glück in KK wieder hold sein.
Nach einem 15:0 könnte man der Ansicht sein, dass es ein Spaziergang war. Es gestaltete sich auf dem Acker von Hainholz jedoch schwieriger, als man vermuten könnte. Bis zur 30. Minute haben wir uns keine einzige echte Torchance herausgespielt und dennoch 2:0 geführt, weil die Abwehr der Hainholzer extrem schwach agierte. Und die Konter für den VFV waren gefährlich. Es dauerte, bis wir uns auf die langen Bälle eingestellt hatten. Beim indirekten Freistoß nach Rückgabe zum Torwart haben wir Glück gehabt, dass der Schuss aus ca. 11 Metern knapp über das Tor ging, es hätte 1:1 gestanden. Bis zur 40. Minute stand es übrigens nur 2:0!!!
Ab der 30. Minute haben wir dann aber die Laufbereitschaft erhöht und endlich die Zweikämpfe angenommen. Jaja, so ist das, wenn man einen Gegner unterschätzt!! Zunächst vergaben wir noch zwei gute Chancen bzw. scheiterten am Pfosten, dann legten wir ab der 40. Minute noch 3 Tore vor der Pause nach. Nach dem Seitenwechsel hat Hainholz noch ca. 10 Minuten das Spiel offen gestalten können, dann haben sie sich aufgegeben und nicht mehr am Spiel teilgenommen. Wir konnten ja von der Mittellinie loslaufen und es hat sich keiner in den Weg gestellt. Eigentlich muss man dann sogar noch 10 Tore mehr schießen!
Die Tore erzielten: Alfredo (4), Artur, Finn, Momo M., Alex (alle 2), Momo C., Michi und Marian.
Thema von daniel im Forum Turnierbericht Cup der...
Fair-Play-Preis Sieger und Platz 6 beim Cup der Region
Beim größten A-Jugend Turnier Niedersachsens konnten wir in dieser Saison richtig was absahnen. In der Vorrunde bekam man es allerdings mit der schwersten Gruppe des Turniers zu tun. Die Niedersachsenligisten SC Langenhagen und SV Ramlingen/Ehlershausen, sowie die Bezirksligisten VfV Hainholz, OSV Hannover und der TSV Fortuna Sachsenross Hannover waren unsere Gegner.
Im ersten Spiel gegen unseren Pokalgegner aus Hainholz gelang uns durch Treffer von Okan D., Marek und Momo M. ein ungefährdeter 3:0 Sieg, das Turnier begann vielversprechend. Im zweiten Spiel traf man auf den Topfavoriten des Turniers SC Langenhagen, dem man ein 0:0 abtrotzen konnte. Taktisch war dieses Spiel ganz stark. Gegen den OSV Hannover und Fortuna Sachsenross konnte man jeweils 1:0 gewinnen. Tore erzielten Michi und Alfredo. Im letzten Vorrundenspiel hieß es am Ende abermals 0:0 gegen Ramlingen. So zog man hinter dem SCL als Gruppenzweiter in das Achtelfinale ein.
Auf Platz 1 im Stadion vor gut gefüllter Kulisse hieß der Gegner TuS Garbsen. Es entwickelte sich ein rasantes und kampfbetontes Spiel, welches wir am Ende mit 2:1 gewinnen konnten. Nachdem Marek das 1:0 erzielte, konnte der TuS wenig später ausgleichen. Kurz vor Schluss machte Finn den Sieg, nach Vorlage von Alfredo, klar und den Sieg perfekt.
Schon stand man im Viertelfinale und wie es manchmal so spielt, bekamen wir es mit niemand geringerem als dem ewigen Topfavoriten TSV Havelse zu tun. Es hieß nun hinten sicher zu stehen und eventuell durch einen Konter zum Erfolg zu kommen. Die Rechnung ging halbwegs auf, ein Tor kassierte man nicht, erzielen konnte man jedoch auch keines und der Sieger wurde im Elfmeterschießen ermittelt. Dort war uns Fortuna lange hold. Nachdem der TSV Havelse zweimal, wir einmal, verschossen hatten, mussten wir den alles entscheidenden letzten Elfer treffen um den Topfavoriten aus dem Turnier zu kegeln und im Halbfinale zu stehen. Nun schien uns das Glück jedoch zu verlassen und wir konnten den Treffer nicht erzielen, noch einmal musste aus jedem Team ein Schütze ran. Havelse traf nun wieder, wir leider nicht. Somit waren wir ausgeschieden. Schade.
Im Elferschießen um die Plätze 5-8 erzielten wir den 6. Platz, was auch ein gutes Ergebnis darstellt. Alles in allem ein gelungener Sonntag. Bei der Siegerehrung dann die große Überraschung. Außer den Preisen für die Platzierung konnten wir uns als fairste Mannschaft des Turniers auszeichnen und damit 250 Euro für die Mannschaftskasse einheimsen. Große Klasse.
Zu erwähnen bleibt noch: Havelse verlor das Finale dann gegen den "Angstgegner" SC Langenhagen mit 2:1 und konnte, wie im Vorjahr, "nur" zweiter werden.